Weingut

am Wagram

Weingut
am Wagram

Von Bio-Pionieren und Roter Veltliner Liebe

Willkommen bei den Mehofers

Unsere Familie lebt und arbeitet bereits seit mehr als 300 Jahren am Neudeggerhof. Unser Zuhause ist der Wagram, seine tiefgründigen Lössböden sind das Fundament der Reben – allen voran der Grünen und Roten Veltliner, die zu unseren Lieblingssorten zählen. Weine aus der Riede Wadenthal stellen die Spitze unseres Sortiments dar, dass seit 30 mehr als Jahren ganz bio ist.

Wir, die Mehofers und unser Team, sind WinzerIn, KellermeisterIn, BiologIn, VerkäuferIn, Hausmann und –frau, SchnapsbrennerIn, VerkosterIn, WeltenbummlerIn, KöchIn, GärtnerIn, ImkerIn… unsere Aufgaben sind so vielseitig wie unsere Charaktere. Und das, seit mehr als 300 Jahren. Lernt uns doch kennen!

Unsere Lieblingssorte ist der Rote Veltliner, unsere Lieblingslage ist das Wadenthal. Auf den tiefgründigen Lössböden unserer Region wächst aber noch einiges mehr: Grüner Veltliner und Zweigelt zum Beispiel. Aber auch Hollerbüsche und eine große Vielfalt an Obst- und Eichenbäumen.

Bio Weingut am Wagram vom Weingut Mehofer

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit denken in Generationen.  Leichtglasflaschen, die eigene Strom- und Wärmeversorgung sowie PIWI-Sorten sind daher ganz logisch Teile unserer Enkelstrategie.

Bei einem Urlaub am Weingut findet man Ruhe in den Gästezimmern am Neudeggerhof.

Willkommen am Neudeggerhof.  Schlafen direkt am Weingut, Wandern am Weinweg Wadenthal, Radeln in der Region Wagram, Weinverkosten mit dem Winzer, Forschen in der Forschungsstation u.v.m. 

Mehofer ab Hof

Einmal im Monat lassen wir es uns mit unseren Gästen so richtig gut gehen! Weine verkosten, am Weinweg Wadenthal wandern, die Forschungsstation Wagram erkunden, radfahren oder einfach entspannen. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
 

Samstage 2023

3. Juni, 1. Juli,

5. August, 2. September,
7. Oktober, 4. November,
2. Dezember

jeweils von 11 bis 18 Uhr

Roter Veltliner

Und deine Lieblingsrebsorte?

Der Rote Veltliner zählt zu den ältesten Weißweinsorten Österreichs! Im Weingarten erkennt man ihn an seinem starken Wachstum, kleinen, rosafarbigen Beeren und recht dichten Trauben. Neben mineralreichen Lössböden mag er daher besonders gerne durchlässige, feine Schottereinschlüsse, wie man sie bei uns im Wadenthal findet. Am besten gleich weiterlesen oder probieren.

Kikerikiiii!

Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben: Neuigkeiten, Veranstaltungen, Angebote etc. aus dem Neudeggerhof!